Chemnitzer Umweltpreis für Kinder und Jugendliche

Zukunft gestalten - Planet erhalten

  

Auch im Kulturhauptstadtjahr wird der traditionelle Chemnitzer Umweltpreis für Kinder und Jugendliche ausgelobt. Der Umweltpreis honoriert seit 1991 das Engagement der Kinder und Jugendlichen für den Schutz der Umwelt.

Exklusiv im Jahr 2025 können Kinder und Jugendliche aus der Kulturhauptstadtregion ihre Projekte beim Umweltpreis einreichen. Von der Abfallsammelaktion bis zum Tüfteln an eigenen Maschinen kann alles eingereicht werden, was dem Schutz der Umwelt dient. Dabei ist es egal, ob das Projekt noch läuft oder bereits abgeschlossen ist - im Zweifel entscheidet die Jury.

Den ersten drei Plätzen je Kategorie winken Geldpreise, um das Engagement der Kinder und Jugendlichen zu würdigen. In der digitalen Ausstellung zum Umweltpreis finden Sie die Projekte der letzten beiden Jahre, die Ihnen als Inspiration dienen können.

Projekte können noch bis zum 25. April 2025 eingereicht werden.

Mehr Informationen