Lößnitzer Salzmarkt

16.06.2023 bis 18.06.2023

Seit 1388 besitzt Lößnitz das Privileg mit Salz zu handeln. Daran erinnert der jährliche Salzmarkt, der regelmäßig am dritten Juniwochenende rund um den historischen Markt und in den Gassen stattfindet. Am Salzmarkt-Wochenende erleben Sie unsere Stadt im Mittelalter mit Handwerkern, Bauern, Straßenmusikanten und Gauklern. Wir bieten Ihnen ein tolles und abwechslungsreiches Programm für jede Altersgruppe. Ein Höhepunkt des Marktes ist der historische Salzzug, der traditionell am Samstag stattfindet.

Der Lößnitzer Salzmarkt ist einmalig in seiner Art und immer einen Besuch wert!

Höhepunkte:
 Freitag: Kindersalzmarkt auf dem Brauereigelände, Vortrag durch Hallore Bernd Bieler zur Salzherstellung im Bürgerhaus
 Samstag: Salzzug mit Wernesgrüner Traditionsgespann, Stadtführung der "Jungen Stadtführer", Feuerwerk
 Sonntag: Salzmarktgottesdienst, Historischer Salzhandel
 Live-Musik an allen drei Tagen auf dem Marktplatz, im Campus sowie in den Gassen und Kellern
 Restauration des Königlich-Sächsischen Meilensteins als Stationsstein des 1860 vermessenen Postkurses Nr. 235 Annaberg - Lößnitz durch Steinmetzwerkstatt Scheunert
 

Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt!

 

Wir freuen uns auf viele Besucher, die bei bestem Wetter das einmalige Flair in der Bergstadt erleben.

Veranstaltungsort(e)
Lößnitzer Marktplatz
08294 Lößnitz
Dateianhang
Zurück